Adrian Wehner
2023.03.26

VfL Waiblingen - SG Schorndorf 26:22
Adrian Wehner erwischt einen besonderen Tag und wirft 7 Tore.
Der VfL Waiblingen Handball erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg. Coach Lukas Ader konnte also mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand (14:13) spiegelt den Handballfight wider. Bester Torschütze des VfL Waiblingen Handball waren Julian Volz, Tobias Grüninger und Sven Beisser mit jeweils 4 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Die SG Schorndorf 1846 hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.
SG Schorndorf 1846:
Adrian Wehner (7), Philip Oehm (6), Sascha Pflug (3), Dominik Werner (2), Marco Schuller (2), Joscha Netzer (1), Janik Dannenmann (1), Florian Wiesner, Paul Schönemann, Erik Rehlinger, Timo Kalmbach, Thomas Friz, Axel Flaig, Bahriya Bajrovic.
2023.03.19

SG Schorndorf - Hbi Weilimdorf/Feuerbach 30:27
Die Hbi Weilimdorf/Feuerbach verliert Auswärtsspiel bei der SG Schorndorf 1846
Die SG Schorndorf 1846 erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg. Coach Christian Schüle konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand (16:14) spiegelt den Handballfight wider. Bester Torschütze der SG Schorndorf 1846 war Janik Dannenmann mit insgesamt 7 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Die Hbi Weilimdorf/Feuerbach hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.
SG Schorndorf 1846:
Janik Dannenmann (7), Erik Rehlinger (5), Philip Oehm (5), Joscha Netzer (4), Thomas Friz (4), Dominik Werner (2), Adrian Wehner (2), Marco Schuller (1), Florian Wiesner, Sascha Pflug, Timo Kalmbach, Axel Flaig, Bahriya Bajrovic.
2023.03.19
2023.03.19
2023.03.11

TV Oeffingen 1897 - SG Schorndorf 1846: 27:31
Die SG Schorndorf gewinnt Auswärtsspiel beim TV Oeffingen
Die SG Schorndorf 1846 schlägt den TV Oeffingen 1897 auf fremdem Parkett mit 27:31 (15:17). Stephan Veith erwischt einen Sahnetag und wirft 8 Tore.
Die SG Schorndorf 1846 erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Auswärtssieg. Coach Christian Schüle konnte mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand (15:17) spiegelt den Handballfight wider. Am treffsichersten von der SG Schorndorf 1846 war Philip Oehm mit insgesamt 7 Treffern. Die Gastmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen.
SG Schorndorf:
Philip Oehm (7), Sascha Pflug (5), Adrian Wehner (4), Dominik Werner (3), Marco Schuller (3), Bahriya Bajrovic (3), Erik Rehlinger (2), Joscha Netzer (2), Thomas Friz (2), Florian Wiesner, Timo Kalmbach. Offizielle: Sabine Schwarz, Christian Schüle
2023.03.11

2023.03.11

2023.03.04

SG Schorndorf - SV Remshalden zwei 31:22
Klarer Heimsieg für die SG Schorndorf 1846
Die SG Schorndorf 1846 schlägt die SV Remshalden daheim mit 31:22 (18:14). Mit 8 Toren überragt dabei Erik Rehlinger. SG Schorndorf 1846 empfängt SV Remshalden zu einem spannenden Handballspiel..
Die SG Schorndorf 1846 erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg. Coach Christian Schüle konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Bester Torschütze der SG Schorndorf 1846 war Erik Rehlinger mit insgesamt 8 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Die SV Remshalden hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.
SG Schorndorf 1846:
Erik Rehlinger (8), Sascha Pflug (7), Philip Oehm (6), Adrian Wehner (3), Bahriya Bajrovic (3), Thomas Friz (2), Dominik Werner (1), Marco Schuller (1), Florian Wiesner, Timo Kalmbach, Silas Gommers, Axel Flaig.
2023.01.28
TSF Welzheim - SG Schorndorf 20:33
Die TSF Welzheim zuhause ohne Punkte gegen die SG Schorndorf 1846
Die SG Schorndorf 1846 schlägt die TSF Welzheim in fremder Halle mit 20:33 (6:17). Einen guten Tag hat dabei Philip Oehm mit 11 erzielten Toren.
Die SG Schorndorf 1846 hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank der starken ersten Hälfte einen nie gefährdeten Auswärtssieg. Coach konnte mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Bester Torschütze von der SG Schorndorf 1846 war Philip Oehm mit insgesamt 11 Treffern. Die Gastmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen.
SG Schorndorf 1846:
Philip Oehm (11), Erik Rehlinger (4), Joscha Netzer (4), Florian Wiesner (3), Sascha Pflug (3), Bahriya Bajrovic (3), Dominik Werner (2), Marco Schuller (2), Thomas Friz (1), Adrian Wehner, Paul Schönemann, Timo Kalmbach.
2023.01.22

SV Hohenacker-Neustadt - SG Schorndorf 28:26
Die SV Hohenacker-Neustadt behält beide Punkte in eigener Halle
Die SV Hohenacker-Neustadt schlägt die SG Schorndorf 1846 daheim mit 28:26 (10:10). Mit 10 Toren überragt dabei Philip Oehm.
Die SV Hohenacker-Neustadt erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg. Coach Frank Kolmberger konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand (10:10) spiegelt den Handballfight wider. Bester Torschütze der SV Hohenacker-Neustadt war Jan Maierhöfer mit insgesamt 10 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Die SG Schorndorf 1846 hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.
SG Schorndorf 1846:
Philip Oehm (11), Erik Rehlinger (3), Joscha Netzer (3), Marco Schuller (2), Sascha Pflug (2), Thomas Friz (2), Bahriya Bajrovic (2), Dominik Werner (1), Florian Wiesner, Adrian Wehner, Paul Schönemann, Timo Kalmbach. Offizielle: Sabine Schwarz, Christian Schüle
2023.01.22

2023.01.15

SG Schorndorf - HC Winnenden 27:25
Heimsieg für die SG Schorndorf 1846
Die SG Schorndorf 1846 schlägt den HC Winnenden auf heimischem Parkett mit 27:25 (14:13).
Die SG Schorndorf 1846 erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg. Coach Christian Schüle konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand von (14:13) spiegelt das intensive Spiel und den resultierenden Handballfight wider. Bester Torschütze der SG Schorndorf 1846 war Marco Schuller mit insgesamt 5 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Der HC Winnenden hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.
SG Schorndorf 1846:
Marco Schuller (5), Dominik Werner (4), Philip Oehm (4), Joscha Netzer (4), Jan Dexheimer (4), Thomas Friz (3), Adrian Wehner (1), Erik Rehlinger (1), Sascha Pflug (1), Florian Wiesner, Paul Schönemann, Timo Kalmbach, Bahriya Bajrovic.
2022.12.17

SV Remshalden - SG Schorndorf 34:25
SG Schorndorf 1846 gegen die SV Remshalden auswärts chancenlos
Die Mannschaft SV Remshalden war von Armin Beller bestens eingestellt und lag über das gesamte Spiel in Führung. Zwischenzeitlich konnte sich die SV Remshalden sogar mit zehn Toren absetzen. Das Schiedsrichtergespann um Marc Schmutz / Stavros Stathopoulos schickte die Mannschaften beim Spielstand von 17:12 in die Halbzeitpause. In Halbzeit eins war bei der SV Remshalden Pablo Lang mit vier Toren der zielsicherste Goalgetter. Auf der Gegenseite hatten Sascha Pflug, Philip Oehm mit drei Toren am häufigsten eingenetzt. In der zweiten Halbzeit baute die SV Remshalden ihre Führung zwischen der 43. und 49. Minute durch einen 6 Tore-Lauf aus. Am Ende freute sich Coach Armin Beller über zwei souverän eingefahrene Punkte. Das Tor zur höchsten Führung 30:20 erzielte die Nummer 27: Jakob Eisenbraun. Bei der SV Remshalden waren in der zweiten Halbzeit Nikolai Zeitler und Jakob Eisenbraun mit 4 Toren am erfolgreichsten. Auf der Gegenseite hatte Philip Oehm 8-mal getroffen.
SG Schorndorf 1846:
Philip Oehm (11), Sascha Pflug (4), Adrian Wehner (3), Janik Dannenmann (3), Bahriya Bajrovic (2), Dominik Werner (1), Erik Rehlinger (1), Florian Wiesner, Marco Schuller, Paul Schönemann, Axel Rücker, Timo Kalmbach. Offizielle: Sabine Schwarz, Christian Schüle, Joscha Netzer
2022.12.17
2022.12.11

SG Schorndorf 1846 - SV Fellbach 31:28
Der SV Fellbach ohne Punkte bei der SG Schorndorf 1846
Die SG Schorndorf 1846 erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg. Coach Christian Schüle konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand von (14:15) spiegelt das intensive Spiel und den resultierenden Handballfight wider. Bester Torschütze der SG Schorndorf 1846 war Philip Oehm mit insgesamt 8 Treffern.
SG Schorndorf 1846:
Philip Oehm (8), Dominik Werner (5), Adrian Wehner (5), Jan Dexheimer (4), Erik Rehlinger (3), Marco Schuller (2), Sascha Pflug (2), Florian Wiesner (1), Bahriya Bajrovic (1), Paul Schönemann, Timo Kalmbach, Josia Maxim Grathwohl, Silas Gommers. Offizielle: Sabine Schwarz, Christian Schüle, Thomas Friz, Joscha Netzer
2022.12.11

2022.12.11

2022.11.26

SG Schorndorf - MTV Stuttgart 25:20
M1 gewinnen fünftes Spiel in Folge
Für den Samstagabend 20:00 Uhr wurde mit dem MTV Stuttgart ein starker und variabler Gegner erwartet. Auch wenn man auf Schorndorfer Seite mit Selbstvertrauen, Rückenwind und dem klaren Ziel, sich auf dem ersten Platz festzusetzen, in die Partie ging, wollte man das Spiel auf keinen Fall zu leichtnehmen.
Vielleicht war es deswegen, dass die Schorndorfer den fokussierteren Start erwischten. Minute 9 trifft Erik Rehlinger zur 5:1 Führung. Die Gäste ließen den Ball im Angriff laufen, gleichzeitig arbeitete die Schorndorfer Abwehr im Verbund und aggressiv.
Nach einer Auszeit kam auch der MTV besser ins Spiel. Insbesondere der Torhüter vereitelte eins ums andere die Abschlüsse der M1 und die Abwehr verlor etwas ihren Griff. Somit glichen die Gäste auf 8:8 aus (Minute 20). Jedoch erholte sich das Schorndorfer Spiel schnell von der kurzen Schwächephase. Fest entschlossen, die zwei Punkte in der Grauhalde zu behalten, setzte sich der Schorndorfer Rückraum immer wieder durch, bis schließlich Jan Dexheimer zum 14:9 Pausenstand trifft (Minute 29).
Bis auf ein paar Unkonzentriertheiten konnte man also mit der ersten Halbzeit, insbesondere der Abwehr also zufrieden sein. Somit hieß es für die zweite Halbzeit nun, auf keinen Fall nachzulassen.
Dies konnten die M1 auch umsetzen, jedoch konnte man die Gäste auch noch nicht gänzlich abschütteln. Nachdem von Minute 34 bis Minute 41 beim Stand von 15:12 kein Tor fiel, begannen die Schorndorfer langsam, sich abzusetzen. In der Abwehr konnte man immer wieder Bälle gewinnen und im Angriff drehte Routinier Adrian Wehner mit 5 Toren in der zweiten Hälfte auf und trifft zum 19:14 (Minute 47).
Der Stein war ins Rollen gebracht und die Schorndorfer vergrößerten den Vorsprung auf 22:15 (Minute 51). Auch blühte Timo Kalmbach im Tor gegen Ende nochmal richtig auf und nahm einige freie Bälle weg. Den Gästen aus Stuttgart gelang es somit nicht mehr, den Vorsprung aufzuholen. Somit steht zum Ende ein 25:20 auf der Anzeigetafel.
SG Schorndorf:
Timo Kalmbach (Tor), Yannick Moser (Tor), Marco Schuller (3), Florian Wiesner, Josia Maxim Grathwohl, Joscha Netzer (1), Bahriya Bajrovic(1,) Erik Rehlinger (2), Philip Oehm (4), Dominik Werner (2), Jan Dexheimer (3), Adrian Wehner (6), Sascha Pflug (3)
2022.11.26

2022.11.26

2022.11.19

SG Schorndorf - TV Obertürkheim 18:27
M1 mit Schwierigkeiten im harzfreien Spiel gegen den Tabellenletzten.
Schorndorf setzt sich nach mühseliger erster Halbzeit in Obertürkheim durch - Endstand 18:27 (11:12).
Nach dem Sieg im letzten Spiel gegen Waiblingen und dem damit verbundenen ersten Platz ging es mit breiter Brust zum TV Obertürkheim. Anwurf war 20:00 Uhr in der Ballsporthalle in Stuttgart.
Nachdem die M1 auf 2:4 über einen Treffer des Außen Dominik Werner (Minute 7) vorlegten, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Grundsätzlich litt das Tempo im Schorndorfer Angriff sichtlich unter dem Harzverbot, hinzu kamen unkonzentrierte Abschlüsse und eine griffige Abwehr von Obertürkheim. Somit war das Spiel in der ersten Halbzeit definitiv nicht das, was man mit einem Blick auf die Tabelle erwartet hätte. Die beiden Teams blieben gleichauf und kein Team konnte sich auf mehr als zwei Tore absetzten.
Lösungen fand man auf Schorndorfer Seite besonders über die Außen und den Kreis. Nichtsdestotrotz kämpfte man sich mühselig von Tor zu Tor durch die erste Halbzeit und trennte sich schließlich mit 11:12 in die Pause.
Eine Veränderung im Spiel der Schorndorfer musste stattfinden. Diese konnte man zum Beginn der zweiten Halbzeit auch anstoßen und legte zuerst auf 12:15 über Philip Oehm (Minute 33) und später dann auf 13:19 über Jan Dexheimer (Minute 43) vor. Die neue 5-1 Abwehr brachte die Gastgeber zu Ballverlusten oder ungünstigen Abschlüssen. Gleichzeitig spielte man im Angriff nun endlich mehr zusammen und tat sich somit deutlich leichter, Tore zu erzielen. Die Obertürkheimer schafften es nicht, eine Antwort zu finden und somit konnte die M1 ihren Vorsprung halten und die Pflichtaufgabe in Obertürkheim erfüllen.
Beim Endstand 18:27 war man sichtlich erleichtert, diesen Kampf hinter sich gebracht zu haben.
Leider verletzte sich in diesem Spiel Routinier Bernd Abele ohne Gegnerkontakt schwerer und zog sich Anfang der ersten Halbzeit einen Riss der Achillessehen zu. Wir wünschen Ebu im Namen der Mannschaft den Umständen entsprechend alles Gute und eine schnelle Genesung.
SG Schorndorf:
Timo Kalmbach (Tor), Paul Schönemann (Tor), Marco Schuller (2), Axel Rücker, Florian Wiesner, Joscha Netzer, Bernd Abele, Bahriya Bajrovic (1), Erik Rehlinger (1), Philip Oehm (6), Dominik Werner (2), Jan Dexheimer (4), Adrian Wehner (1), Sascha Pflug (10)
2022.11.19

2022.11.19

2022.11.13

SG Schorndorf - VfL Waiblingen 38:32
Die SG Schorndorf 1846 behält beide Punkte in eigener Halle
Die SG Schorndorf 1846 schlägt den VfL Waiblingen Handball auf heimischem Parkett mit 38:32 (20:18). Philip Oehm und Jan Dexheimer erwischen einen guten Tag und werfen 8 Tore. Handball-Spieltag in Schorndorf.
Die SG Schorndorf 1846 erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Auswärtssieg. Coach Christian Schüle konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand (20:18) spiegelt den Handballfight wider. Bester Torschütze der SG Schorndorf 1846 waren Philip Oehm und Jan Dexheimer mit jeweils 8 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Der VfL Waiblingen Handball hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.
SG Schorndorf 1846:
Philip Oehm (8), Jan Dexheimer (8), Dominik Werner (6), Sascha Pflug (4), Adrian Wehner (3), Marco Schuller (3), Erik Rehlinger (3), Joscha Netzer (3), Florian Wiesner, Nick Wieland, Paul Schönemann, Stephen Mayer, Timo Kalmbach, Josia Maxim Grathwohl.
2022.11.13
2022.11.13

2022.11.08

SG Schorndorf 1846 - TSF Welzheim 34:24
Grandioser Heimsieg für die SG Schorndorf 1846
Die SG Schorndorf 1846 schlägt die TSF Welzheim zu Hause mit 34:24 (14:13). Philip Oehm erwischt einen guten Tag und wirft 10 Tore. Handball-Spieltag in Schorndorf.
Die SG Schorndorf 1846 erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Auswärtssieg. Coach Christian Schüle konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand (14:13) spiegelt den Handballfight wider. Bester Torschütze der SG Schorndorf 1846 war Philip Oehm mit insgesamt 10 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Die TSF Welzheim hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.
SG Schorndorf 1846:
Philip Oehm (10), Marco Schuller (8), Dominik Werner (4), Adrian Wehner (3), Joscha Netzer (3), Niklas Rüdiger (2), Erik Rehlinger (2), Sascha Pflug (1), Josia Maxim Grathwohl (1), Florian Wiesner, Paul Schönemann, Tobias Katterbe, Timo Kalmbach, Jan Dexheimer. Offizielle: Sabine Schwarz, Christian Schüle, Bahriya Bajrovic, Thomas Friz
2022.11.08

2022.11.05

Hbi Weilimdorf/Feuerbach - SG Schorndorf 28:31
Die SG Schorndorf 1846 entführt beide Punkte aus der Hugo-Kunzi-Sporthalle
Die SG Schorndorf 1846 erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Auswärtssieg. Der Coach konnte mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Bester Torschütze von der SG Schorndorf 1846 war Adrian Wehner mit insgesamt 6 Treffern. Die Gäste verwalteten ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Spielende.
SG Schorndorf 1846:
Adrian Wehner (6), Erik Rehlinger (5), Sascha Pflug (5), Philip Oehm (5), Marco Schuller (4), Bernd Abele (3), Dominik Werner (2), Dennis Baret (1), Florian Wiesner, Christian Theurer, Paul Schönemann, Joscha Netzer, Timo Kalmbach, Josia Maxim Grathwohl.
2022.11.05

2022.10.30

SG Schorndorf - TV Oeffingen 32:32
Verdientes Unentschieden nach torreichem Spiel
Anwurf zum dritten Heimspiel war Sonntagabend, 17:00. Nach der Torflaute im letzten Heimspiel war es klar, dass insbesondere der Angriff besser zünden musste.
Den besseren Start erwischten die Gäste aus Oeffingen, die in Minute 9 zum 2:5 trafen. Die Oeffinger nutzten jede Wurfgelegenheit ab 9-Meter und bestraften somit jede Nachlässigkeit in der Positionsabwehr der Schorndorfer.
Doch auch die SG kam nach kurzen Startschwierigkeiten endlich besser in das eigene Angriffsspiel. Über einen klareren Aufbau im Angriff konnte man sich deutlich mehr Chancen herausspielen. Minute 20 trifft Sascha Pflug zum 10:10.
In der Folge spielten beide Mannschaften gleichauf, die Führung wechselte sich ab, absetzen konnte sich aber niemand. Sogar eine zeitweise dreifache Unterzahl überstand die SG ohne Veränderung des Torverhältnisses. Schließlich trennte man sich 15:15 zur Halbzeitpause.
Wegen einer frühen zweiten Zeitstrafe gegen Erik Rehlinger stellte Trainer Christian Schüle fortan auf einen Abwehr-Angriff-Wechsel um, um eine etwaige rote Karte gegen den knapper besetzen Rückraum zu vermeiden.
Deutlich erholter schienen die Schorndorfer aus der Kabine zu kommen. Durch die neue 5-1 Abwehr der Oeffinger öffneten sich die Lücken für den Schorndorfer Rückraum, wodurch man vermehrt zu Durchbrüchen und freien Würfen über die Außen oder Kreisspieler kam. Philip Oehm trifft zum 24:20 (Minute 39).
Ob es die folgende Auszeit der Oeffinger oder das eigene Selbstbewusstsein war, ist nicht klar, jedoch schaffte man es nicht, die offene Tür einzutreten und entscheidend wegzuziehen. Die Oeffinger kämpften sich wieder Tor um Tor heran, bis es sieben Minuten vor Schluss 29:29 stand. Leider hatten auch unsere Torhüter in dieser Phase mehr Pech als Glück, was immer wieder zu unglücklichen Treffern führte.
In der Folgezeit trafen beide Teams abwechselnd, erneut bahnte sich ein Sonntagabend-Krimi in der Grauhalde an.
Beim Stand von 32:32 in Minute 60 hatte man seitens der Schorndorfer den letzten Angriff des Spiels. Diesen baute man konsequent auf und räumte über die Außenbahn ab. Doch leider blieb der finale Wurf am Innenpfosten hängen und wollte den Weg ins Tor nicht finden. Somit stand ein 32:32 am Ende auf der Anzeigetafel. Ein Ergebnis, mit dem beide Mannschaften sicher leben können.
SG Schorndorf:
Paul Schönemann (Tor), Timo Kalmbach (Tor), Marco Schuller (3), Nick Wieland, Florian Wiesner, Josia Maxim Grathwohl, Joscha Netzer (2), Erik Rehlinger (9), Philip Oehm (6), Dominik Werner (4), Adrian Wehner (2), Felix Frenz, Sascha Pflug (5), Stephen Mayer (1)
2022.10.30
2022.10.16

SG Schorndorf - TSV Schmiden 22:23
Der TSV Schmiden 1902 entführt beide Punkte aus der Sporthalle Grauhalde
Der TSV Schmiden 1902 erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Auswärtssieg. Trainer Markus Lenk konnte mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand (8:10) spiegelt das intensive Spiel und den resultierenden Handballfight wider.
SG Schorndorf 1846:
Sascha Pflug (5), Erik Rehlinger (4), Philip Oehm (4), Marco Schuller (3), Adrian Wehner (2), Axel Rücker (2), Joscha Netzer (2), Florian Wiesner, Dominik Werner, Paul Schönemann, Niklas Rüdiger, Tobias Katterbe, Timo Kalmbach, Josia Maxim Grathwohl. Offizielle: Sabine Schwarz, Christian Schüle, Bahriya Bajrovic
2022.10.16

2022.09.25

SG Schorndorf - SV Hohen-Neustadt 27:26
7-Meter Killer Timo Kalmbach rettet den Sieg
Sonntagabend 17:00 fand man sich in der Grauhalde zum ersten Heimspiel der Bezirksliga-Saison 22/23 ein. Man wollte die frustrierenden Heimniederlagen der letzten Saison wieder gutmachen, vor Heimpublikum befreiter aufspielen und die nächsten zwei Punkte der neuen Saison einfahren. Zu Gast war die Mannschaft aus Hohenacker/Neustadt, die ihr Auftaktspiel ebenfalls gewonnen hatten.
Die Schorndorfer erwischte den besseren Start und so stand es 3:0 nach einem Treffer von Adrian Wehner (Minute 6). Die Abwehr agierte im Verbund aggressiv und störte das Aufbauspiel der
Hohenacker konsequent, was immer wieder schlechte Wurfpositionen oder Ballverluste provozierte. Im Angriff konnten die Schorndorfer sowohl über Einzelaktionen als auch das Spiel im Team
Lösungen finden. Folglich erzielte Jan Dexheimer das 11:8 (Minute 21). Leider verletzte sich in dieser
Phase auch unserer Kreisläufer Florian Wiesner unglücklich am Knie, die Diagnose steht noch aus,
wir hoffen auf das Beste. Mittels Würfen aus der zweiten Reihe durch den Rückraum-Links und
Durchbrüche auf den Halbpositionen blieben die Gäste im Spiel. Es gelang aber den Schorndorfern,
den Vorsprung zu halten und so ging man 15:12 in die Pause.
Obwohl man in der zweiten Halbzeit weiterhin Lösungen fand, beispielsweise über Treffer von
Bahriya Bajrovic zum 18:15 (Minute 37) und Erik Rehlinger zum 20:17 (Minute 42) und die Gäste
auch in der Abwehr mehrmals ins Zeitspiel zwang, war eine gewisse Nervosität bemerkbar, was sich
immer wieder in unkonzentrierten Abschlüssen und Nachlässigkeiten in der Abwehr zeigte.
Gleichzeitig ließen die Gäste nicht locker und suchten unermüdlich den Weg zum Schorndorfer Tor.
Trotz eines eigentlich soliden Spiels gelang es hier der Heimmannschaft leider nicht, entscheidend
wegzuziehen. Der vom Trainer oftmals geforderte “ entscheidende Killerinstinkt” in solchen Spielphasen fehlte.
In den letzten 15 Minuten stellten die Neustädter auf eine Manndeckung gegen unseren Mittelmann Philip Oehm um, was unser Angriffsspiel deutlich störte. Vier Tore in den letzten 15 Minutensprechen hier für sich. Drei starke Einzelaktionen von Jan Dexheimer hielten unseren Vorsprung in dieser Phase vorerst aufrecht. Trotz konsequenter Führung kam es, wie es kommen musste, wenn man offene Türen nicht eintritt und den Gästen gelang es, auf 28:27 zu verkürzen (Minute 57).
Ein Déjà-vu zu den unnötigen Heimniederlagen der letzten Saison bahnte sich auf Seiten der Schorndorfer an. Schließlich wurde der Krimi in der Grauhalde Wirklichkeit und es kam zum 7-MeterDuell nach abgelaufener Spielzeit beim Stand von 28:27. Doch Timo Kalmbach bleibt nervenstark, pariert den letzten Strafwurf und rettet seiner Mannschaft den Sieg als 7-Meter-Killer. Ein unnötig spannender aber befreiender Heimsieg ist das Resultat des Spiels mit wichtigen Treffern von Jan Dexheimer und 7-Meter-Killer Timo Kalmbach. Ein hochemotionaler Handballabend geht zu Ende.
SG Schorndorf:
Paul Schönemann (Tor), Timo Kalmbach (Tor), Marco Schuller, Florian Wiesner, Bahriya Bajrovic (4), Erik Rehlinger (6), Philip Oehm (3), Dominik Werner (1), Jan Dexheimer (5), Adrian Wehner (1), Sascha Pflug (3), Joscha Netzer (5)
2022.09.25

2022.09.20

HC Winnenden - SG Schorndorf 29:35
Erkämpfter Auftaktsieg der Männer 1
Zu untypischer Zeit fand man sich am Dienstagabend 20:30 in der Alfred-Kärcher-Halle in Winnenden zum ersten Spiel der neuen Bezirksliga-Saison ein. Die Intention war ganz klar, nach dem frustrierenden Abstieg der letzten Saison ein Zeichen zu setzen.
Die Winnender setzten mit dem 1:0 den Auftakttreffer, was die letzte Führung des Spiels seitens der Gastgeber sein sollte. Nach der Anfangsphase schafften es die Gäste aus Schorndorf, sich auf drei Treffer abzusetzen zum Stand von 3:6 (Minute 9) durch Marco Schuller. Die Schorndorfer verteidigten gemeinsam und aggressiv nach vorne und im Angriff konnten individuell Lösungen gefunden werden. Somit konnte die Führung konsequent gehalten werden. Spielstand 9:13 (Minute 22) durch Jan Dexheimer. Zwar fiel gegen Ende der ersten Halbzeit die Konzentration seitens Schorndorf ein wenig ab, was sich aber nicht am Spielstand abzeichnete. Zur Halbzeitpause stand ein 13:17 auf der Anzeigetafel.
Die Winnender antworteten in der zweiten Halbzeit, vom Heimpublikum angetrieben, mit Kampfgeist und Einsatz. Diesen Kampf nahmen die Schorndorfer an und konnten die Führung durch Abwehrarbeit und wichtige Tore von Philip Oehm ausbauen. Spielstand 15:22 (Minute 43) durch einen Sieben Meter von Sascha Pflug zur ersten sieben Tore Führung. Trotzdem gelang der Schorndorfer Abwehr besonders gegen den wurfstarken Rückraum-Links im Verbund mit dem agilen Kreisläufer der Winnender immer wieder nicht der richtige Zugriff, wodurch hier aus Sicht der Schorndorfer sicher einige Tore zu viel fielen. Gegen Ende häuften sich Zeitstrafen auf beiden Seiten und die Konzentration im Spiel fiel ab. Die Schorndorfer trugen ihren Vorsprung ins Ziel und zum Schlusspfiff stand ein Ergebnis von 29:35 auf der Anzeigetafel.
Glückwunsch an Joscha Netzer zum ersten Spiel für die Männer 1 der SG Schorndorf und Philip Oehm, der unser Team mit 10 Toren zum Sieg führte.
SG Schorndorf:
Paul Schönemann (Tor), Timo Kalmbach (Tor), Marco Schuller (3), Florian Wiesner, Bahriya Bajrovic (2), Erik Rehlinger (4), Philip Oehm (10), Jan Dexheimer (3), Adrian Wehner (3), Sascha Pflug (8), Joscha Netzer (2
2022.04.30

VfL Pfullingen 2 - SG Schorndorf 34:29
Der VfL Pfullingen behält beide Punkte in eigener Halle
Der VfL Pfullingen schlägt die SG Schorndorf 1846 zu Hause mit 34:29 (19:14). Ekrem Köse, Lasse Schiemann und Philipp Mager erwischen guten Tag und werfen 9 Tore.
Der VfL Pfullingen hat vor heimischem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank der starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Heimsieg. Coach Maximilian Hertwig konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Bester Torschütze des VfL Pfullingen waren Lasse Schiemann und Philipp Mager mit jeweils 9 Treffern.
SG Schorndorf 1846: Ekrem Köse (9), Adrian Wehner (5), Timo Wieland (3), Bahriya Bajrovic (3), Marco Schuller (2), Erik Rehlinger (2), Philip Oehm (2), Florian Wiesner (1), Dominik Werner (1), Dennis Baret (1), Paul Schönemann, Michael Niederberger.
2022.04.30

2022.04.26

SG Schorndorf - TSV Schmiden 2 - 31:31
Tobias Maurer erwischt super Tag und wirft 9 Tore
In Halbzeit eins lief das Spiel für das Team von Coach Schüle Christian nach Plan. Zur Halbzeit führte die Mannschaft des TSV Schmiden 1902 noch knapp mit zwei Toren. Fast unerklärlich war es daher für viele Beobachter, dass der TSV Schmiden 1902 in der zweiten Halbzeit den Faden verlor. Der TSV Schmiden 1902 konnte nicht mehr an die Leistung aus aus der ersten Halbzeit anknüpfen und verlor am Ende zwei in der 1. Halbzeit noch sicher geglaubte Punkte.
SG Schorndorf: Erik Rehlinger (6), Sascha Pflug (5), Philip Oehm (5), Ekrem Köse (5), Adrian Wehner (4), Timo Wieland (3), Dennis Baret (3), Florian Wiesner, Dominik Werner, Paul Schönemann, Michael Niederberger, Jan Dexheimer, Bahriya Bajrovic.
2022.04.23
HSG Owen-Lenn - SG Schorndorf 31:28
Die HSG Owen-Lenningen siegt vor heimischem Publikum
Sascha Pflug erwischt super Tag und wirft 8 Tore.
300 Zuschauer sehen das Spiel.
Coach Daniel Kraaz konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand von (13:14) spiegelt das intensive Spiel und den resultierenden Handballfight wider. Bester Torschütze der HSG Owen-Lenningen war Luca Bächle mit insgesamt 7 Treffern.
SG Schorndorf 1846: Sascha Pflug (8), Philip Oehm (7), Ekrem Köse (5), Dominik Werner (2), Jan Dexheimer (2), Adrian Wehner (1), Marco Schuller (1), Erik Rehlinger (1), Bahriya Bajrovic (1), Florian Wiesner, Timo Wieland, Paul Schönemann, Michael Niederberger, Dennis Baret.
2022.04.09

SG Schorndorf - TSG Reutlingen 23:29
Die TSG Reutlingen dreht das Spiel nach der Halbzeit
Die TSG Reutlingen schlägt die SG Schorndorf 1846 auf fremdem Parkett mit 23:29 (12:10). Kai Kussmann erwischt super Tag und wirft 9 Tore.
In Halbzeit eins lief das Spiel für das Team von Coach N.N. N.N. nach Plan. Sie warfen bis zur Halbzeit eine 12:10 Führung heraus und konnte so zunächst das Team der Trainer-Konkurrenz N.N. N.N. auf Distanz halten. Nach dem Seitenwechsel drehte sich jedoch das Spiel gegen das Team von Coach N.N.. In der 37. Minute erzielte Benedict Greve das 14:15 und damit die erste Führung für sein Team. Das Team von N.N. konnte nicht mehr an die Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen und verlor am Ende zwei Punkte.
SG Schorndorf 1846: Erik Rehlinger (5), Philip Oehm (4), Jan Dexheimer (3), Bahriya Bajrovic (3), Timo Wieland (2), Dominik Werner (2), Ekrem Köse (2), Florian Wiesner (1), Adrian Wehner (1), Moritz Werner, Paul Schönemann, Sascha Pflug, Axel Flaig, Dennis Baret.
2022.04.09

2022.04.07
TSG Reutlingen - SG Schorndorf 25:29
Die SG Schorndorf 1846 gewinnt Auswärtsspiel bei der TSG Reutlingen
Die SG Schorndorf 1846 schlägt die TSG Reutlingen auf fremdem Parkett mit 25:29 (15:14). Jan Dexheimer erwischt einen Hammer-Tag und wirft 9 Tore. Männer Landesliga Staffel 2: Handball-Spieltag in Reutlingen-Storlach.
Die SG Schorndorf 1846 hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank der starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Auswärtssieg. Coach Schüle Christian konnte mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Bester Torschütze von der SG Schorndorf 1846 war Jan Dexheimer mit insgesamt 9 Treffern.
SG Schorndorf 1846: Jan Dexheimer (9), Sascha Pflug (7), Adrian Wehner (3), Erik Rehlinger (3), Ekrem Köse (3), Timo Wieland (2), Dominik Werner (2), Florian Wiesner, Moritz Werner, Paul Schönemann, Philip Oehm, Axel Flaig, Bahriya Bajrovic.
2022.04.01
TV N'hausen/E. 2 - SG Schorndorf 23:22
Die SG Schorndorf 1846 verliert trotz Führung zur Halbzeit
In Halbzeit eins lief das Spiel für das Team von Coach Schüle Christian nach Plan. Zur Halbzeit führte die Mannschaft der SG Schorndorf 1846 noch knapp mit einem Tor. Nach dem Seitenwechsel drehte sich jedoch das Spiel gegen das Team von Coach Christian. Daher war es nur folgerichtig, dass in der 42. Minute Jörn Brodbeck mit seinem Tor das 15:14 erzielte und sein Team zum ersten Mal in Führung brachte. Das Team von Christian konnte nicht mehr an die Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen und verlor am Ende zwei Punkte.
SG Schorndorf 1846: Timo Wieland (6), Marco Schuller (3), Sascha Pflug (3), Adrian Wehner (2), Erik Rehlinger (2), Philip Oehm (2), Bahriya Bajrovic (2), Dominik Werner (1), Dennis Baret (1), Florian Wiesner, Paul Schönemann, Michael Niederberger.
2022.03.20
HSG Barg/Bettr. - SG Schorndorf 35:27
Die SG Schorndorf 1846 ohne Punkte bei der HSG Bargau/Bettringen
Die HSG Bargau/Bettringen schlägt die SG Schorndorf 1846 zu Hause mit 35:27 (21:17). Marcel Spindler erwischt super Tag und wirft 9 Tore.
Die HSG Bargau/Bettringen hat vor heimischem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank der starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Heimsieg. Coach Lars Henrik Walther konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Bester Torschütze der HSG Bargau/Bettringen war Marcel Spindler mit insgesamt 9 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Die SG Schorndorf 1846 hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.
SG Schorndorf 1846: Jan Dexheimer (7), Sascha Pflug (6), Ekrem Köse (5), Dominik Werner (2), Marco Schuller (2), Bahriya Bajrovic (2), Timo Wieland (1), Adrian Wehner (1), Dennis Baret (1), Florian Wiesner, Paul Schönemann, Philip Oehm, Michael Niederberger. Offizielle: Schwarz Sabine, Schüle Christian
2022.03.05

SG Schorndorf - SG Weinstadt 26:26
Kein Sieger in der Partie zwischen der SG Schorndorf 1846 und der SG Weinstadt. Sascha Pflug erwischt super Tag und wirft 14 Tore.
Männer Landesliga Staffel 2
Der Treffer von Ekrem Köse besiegelte in der 59. Minute das Unentschieden zwischen der SG Schorndorf 1846 und der SG Weinstadt. Zur Halbzeit sah es noch so aus, als ob das Team von Coach Francesco Montorselli den zwei Punkten näher wäre als jenes des Gegenübers Schüle Christian. Doch die SG Schorndorf 1846 steigerte sich in der zweiten Halbzeit famos und biss sich wieder in die Partie zurück. Dafür sorgten vor allem diese Topscorer der zweiten Halbzeit: Für die SG Schorndorf 1846 waren Sascha Pflug und für die SG Weinstadt Pascal Golderer am erfolgreichsten.
SG Schorndorf 1846: Sascha Pflug (14), Ekrem Köse (5), Timo Wieland (2), Philip Oehm (2), Dominik Werner (1), Adrian Wehner (1), Erik Rehlinger (1), Florian Wiesner, Paul Schönemann, Michael Niederberger, Jan Dexheimer, Dennis Baret, Bahriya Bajrovic.
Zuschauer: 120
2022.01.22
Zugriffe heute: 14